Büro-Stellenangebote in Konstanz finden
Finde Büro-Jobs in Konstanz! Stellen in der Verwaltung. Jetzt bewerben!

KWA Parkstift Rosenau | Konstanz
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft ( KWA g AG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e. V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
Für unser KWA Parkstift Rosenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit 40%
Standort: Konstanz
IHRE AUFGABEN: Mitwirkung beim Bewerbermanagement Pflege der Digitalen Personalakte sowie der Stammdaten Vorbereitende Aufgaben hinsichtlich der Entgeltabrechnung Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen nach Vorgabe Unterstützung des Personalreferenten bei organisatorischen Aufgaben und im operativem Tagesgeschäft Mitwirkung beim Personalmanagement ( Erstellung von Arbeitsverträgen, Zusätzen, Zeugnissen und Bescheinigungen etc.) Führung und Pflege von Personalstatistiken und -auswertungen Allgemeine personaladministrative Aufgaben Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Arbeitnehmergremien, Mitarbeitern und Führungskräften IHR PROFIL: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Personalbereich oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich von Vorteil Grundkenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht Hohes Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise WAS SIE BEI UNS ERWARTET:
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter
www.kwa.de/karriere

Universität Konstanz | Konstanz
Sachbearbeiter*in Einkauf (w/m/d) (Teilzeit 90 %, E 8 TV-L)
Kennziffer 2025/109. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Abteilung Finanzen und Controlling ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität einschließlich dem zentralen Einkauf, der Forschungs- und Drittmittelverwaltung sowie für das Controlling und die Exzellenzstrategie zuständig.
Das Sachgebiet „Einkauf“ stellt in enger Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen und unter Einhaltung der relevanten Vorgaben (insbesondere des Vergaberechts) alle Beschaffungen und Warentransporte für die Universität sicher. Hierzu gehören regelmäßig auch nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren. Der zentrale Einkauf an der Universität Konstanz besteht aus 14 Personen, die in 6 produkt- und organisationsspezifischen Arbeitsgruppen alle Einkäufe für die Universität Konstanz erledigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretung (w/m/d) für unsere Einkäuferin.
Ihre Aufgaben Selbständige Bearbeitung von Ausschreibungen im Unter- und Oberschwellenbereich Bewertung und Recherche zu vergaberechtlichen Fragen auf Grundlage der UVgO, VgV, VwV Beschaffung und aktueller Rechtsprechungen Erfassung von Bestellungen mit dem Beschaffungssystem HIS-BES und Überwachung der Bestellprozesse Marktbeobachtungen und Produktanalysen zum wirtschaftlichen Einkauf von Lieferungen und Dienstleistungen Führen von Preis- und Vergabegesprächen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen Einholen, Auswerten und Bearbeiten von Angeboten Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise langjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbarer Tätigkeitsbereich Fort- und Weiterbildung im Vergaberecht von Vorteil Interesse am Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte zügig einzuarbeiten Team- und Kooperationsfähigkeit Sorgfältige, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Deutsch fließend in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Leitung eines offenen, motivierten und sehr kollegialen Teams Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) JobRad 30 Tage Jahresurlaub Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L)
Weitere Informationen erhalten Sie über Herrn Alexander Sauter, Tel. +49 7531 88-4895 oder alexander.sauter@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Universität Konstanz | Konstanz
Sachbearbeiter*in im gehobenen Verwaltungsdienst Sachbearbeiter*in im gehobenen Verwaltungsdienst (Personalcontrolling) (w/m/d) (Teilzeit 50 %, E 9b TV-L)
Kennziffer 2025/105. Die Stelle ist ab sofort für zunächst ca. 2,5 Jahre befristet zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Personalabteilung der zentralen Verwaltung der Universität Konstanz betreut rund 3.600 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik, Bibliothek und Verwaltung.
Ihre Aufgaben Optimierung der Personalausgaben Mitarbeit bei der Verwaltung des Personalbudgets, inkl. Mittelbewirtschaftung, Prognose und Rechnungslegung Auswertung und Controlling Anwendung der haushaltrechtlichen Bestimmungen Unterstützung bei der Planung und Aufstellung künftiger Haushaltsjahre Mitarbeit bei Finanzplanungen Eigenständige Vorbereitung von Sitzungsunterlagen Ihr Profil Bachelorabschluss mit dem Schwerpunkt Personal oder Wirtschaft bzw. gehobener Verwaltungsdienst
oder
Berufsabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalcontrolling Kenntnisse und Berufserfahrung im Haushalts- und Personalwesen bzw. in den Strukturen einer Universität sind wünschenswert Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Englischkenntnisse Kundenorientiertes Arbeiten Sichere EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und motivierten Team Sehr gute Arbeitsatmosphäre Gute Einarbeitung Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (z.B. Home-Office, Jahresarbeitszeitkonto) Fortbildungsangebote und Angebote der Gesundheits- und Familienförderung Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits JobRad Region mit hohem Freizeitwert Zuschuss zum JobTicket BW Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Personalabteilung, Frau Pfeifer, unter der Tel. +49 7531 88-2366 oder unter renate.pfeifer@uni-konstanz.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

KNDS Deutschland Mission Electronics | Konstanz
KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH, ein Unternehmen der KNDS-Gruppe, entwickelt seit mehr als 40 Jahren am Standort Konstanz IT-Speziallösungen für das globale Sicherheits- und Verteidigungsumfeld sowie den sicherheitsrelevanten industriellen Bereich. Als Komplettanbieter von komplexen und gehärteten IT-Systemen planen, entwickeln und realisieren wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneiderte Systeme für Informationen und Kommunikation in Hardware und Software. Aufbereitung und Zusammenstellung von technischen Unterlagen nach militärischen Spezifikationen und Standards wie Betriebs- und Bedienungsanleitungen, Instandhaltungs-, Prüf- und Wartungsanleitungen, Funktionsbeschreibungen mit MS Office und Adobe FrameMaker Sammeln und Bewerten von Informationen und technischen Sachverhalten aus Zeichnungen, Stücklisten, Produktbeschreibungen und Herstellerunterlagen als Basis für die Erstellung und Änderung von Dokumentationsinhalten in enger Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Entwicklung Erstellung und Bearbeitung von Zeichnungen und Bildern mit Photoshop und Illustrator bzw. Affinity Überwachung und Abwicklung von Dokumentationsaufträgen sowie Unterstützung der Dienstleister-Dokumentation Zusammenstellung und Export von Daten und Dokumenten zur digitalen Übergabe an unsere Auftraggeber
Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Sehr gutes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse Kenntnisse in digitalen Redaktionsmethoden, z.B. Integration in das ERP System / Datenbank Erfahrung im Erstellen von technischen Dokumenten, idealerweise auf Basis Adobe Framemaker Idealerweise Kenntnisse in Adobe Creative Suite Anwendungen (InDesign, Photoshop, Illustrator) oder im Noxum Publishing Studio Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Spannende Aufgaben Kompetente, motivierte und agile Kollegen und Kolleginnen Arbeiten mit aktuellen Tools Flache Hierarchien, offene Kommunikation Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive Bezahlung nach bayerischem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Umfassende Einarbeitung mit praxisorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten 1AST1_DE

Universität Konstanz | Konstanz
Sachbearbeiter*in Einkauf (w/m/d)
(Teilzeit 90 %, E 8 TV-L) Kennziffer 2025/109. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Abteilung Finanzen und Controlling ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität einschließlich dem zentralen Einkauf, der Forschungs- und Drittmittelverwaltung sowie für das Controlling und die Exzellenzstrategie zuständig.
Das Sachgebiet Einkauf stellt in enger Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen und unter Einhaltung der relevanten Vorgaben (insbesondere des Vergaberechts) alle Beschaffungen und Warentransporte für die Universität sicher. Hierzu gehören regelmäßig auch nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren. Der zentrale Einkauf an der Universität Konstanz besteht aus 14 Personen, die in 6 produkt- und organisationsspezifischen Arbeitsgruppen alle Einkäufe für die Universität Konstanz erledigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretung (w/m/d) für unsere Einkäuferin. Selbständige Bearbeitung von Ausschreibungen im Unter- und Oberschwellenbereich Bewertung und Recherche zu vergaberechtlichen Fragen auf Grundlage der UVgO, VgV, VwV Beschaffung und aktueller Rechtsprechungen Erfassung von Bestellungen mit dem Beschaffungssystem HIS-BES und Überwachung der Bestellprozesse Marktbeobachtungen und Produktanalysen zum wirtschaftlichen Einkauf von Lieferungen und Dienstleistungen Führen von Preis- und Vergabegesprächen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen Einholen, Auswerten und Bearbeiten von Angeboten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise langjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbarer Tätigkeitsbereich Fort- und Weiterbildung im Vergaberecht von Vorteil Interesse am Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte zügig einzuarbeiten Team- und Kooperationsfähigkeit Sorgfältige, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Deutsch fließend in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Leitung eines offenen, motivierten und sehr kollegialen Teams Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) JobRad 30 Tage Jahresurlaub Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L) 1AST1_DE

Rieter Morando GmbH | Konstanz
Rieter Morando ist mit seinen 150 Jahren Erfahrung ein international führender Anbieter von Maschinen für Tonaufbereitung und Formgebung, sowie für Service- und Ersatzteilen für die Keramische Industrie. Die Maschinen von Rieter Morando werden unter Verwendung erstklassiger Komponenten und mit Unterstützung anerkannter Partner konstruiert, hergestellt und weltweit montiert. Wir suchen zum bald möglichen Eintritt: Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d)
(Vollzeit bzw. zwischen 30 bis 38 Stunden/Woche / Montag bis Freitag) Erfassung aller laufenden Geschäftsvorfälle im konzerneigenen ERP-System (Debitoren/Kreditoren/Sachkonten) Durchführung des Zahlungsverkehrs Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldung und von Statistischen Meldungen Mahnwesen Erstellung von Monatsabschlussarbeiten und Berichtswesen für interne Zwecke und im Konzernwesen Erstellung von Budgets in Zusammenarbeit mit dem Finanzmanagement Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten für den Steuerberater Unterstützung/Vertretung bei der Rechnungslegung und im Versandwesen
Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und den verschiedenen MS-Office-Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
der Region angepasstes Gehalt Festanstellung nach Probezeit Gleitende Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub und 10 Zusatztage bzw. Einmalzahlung Erfahrene Kollegen, die mit Know-how unterstützen Einarbeitung durch Vorgängerin 1AST1_DE

Landratsamt Konstanz | Konstanz
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Kämmereiamt ist für die Abwicklung der Finanzen des Landkreises zuständig. Das Referat Kreiskasse wickelt dabei alle Einzahlungen und Auszahlungen sowie sonstige Kassengeschäfte des Landkreises ab. Neben der Verwaltung der Kassenmittel sind das Mahnungs- und Vollstreckungswesen weitere wesentliche Aufgaben der Kreiskasse als Vollstreckungsbehörde. Dabei werden vom Bereich Beitreibung und Vollstreckung die nicht rechtzeitig beglichenen Forderungen angemahnt und weiterhin offene Forderungen vollstreckt. Das Kämmereiamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) Beitreibung und Vollstreckung. Sie sind für die zwangsweise Einziehung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen, Vollstreckung in das bewegliche und unbewegliche Vermögen sowie Auslandsvollstreckung zuständig. Sie führen Pfändungen (u. a. Konto- und Lohnpfändungen) durch. Sie bearbeiten außergerichtliche Vergleiche und Insolvenzverfahren. Sie übernehmen die Korrespondenz und Zusammenarbeit mit Gerichtsvollziehern und Gerichten. Sie bereiten Niederschlagungen, Absetzungen und Erlasse zur Entscheidung vor.
Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie arbeiten sehr genau, selbstständig und eigenverantwortlich mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Sie verfügen über Fähigkeiten in der Bewältigung von Konfliktsituationen. Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, insbesondere Vollstreckungsrecht sowie im Insolvenzrecht sind von Vorteil. Zu Ihren Stärken zählen Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, lösungsorientierte und verlässliche Arbeitsweise aus.
Attraktivität: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD (3.281,44 3.995,85 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesO BW. Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Home-Office-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich. Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 17. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. 1AST1_DE

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die untere Straßenverkehrsbehörde spielt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und -lenkung im Landkreis. Unser Aufgabenspektrum umfasst zahlreiche straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten, mit Schwerpunkten im Güterkraftverkehr und bei der Vergabe von Parkerleichterungen. Ein besonderes Merkmal ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, was unsere Arbeit besonders lebendig und abwechslungsreich macht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d), der oder die unser Team mit Fachwissen und Bürgernähe bereichert. Durchführung von Erlaubnisverfahren nach güterkraftverkehrsrechtlichen Vorschriften, wie EU-Gemeinschaftslizenzen, nationale Erlaubnisse und Fahrerbescheinigungen für Fahrerinnen und Fahrer von Drittstaaten. Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Unternehmen und Verkehrsleitungen. Allgemeine Tätigkeiten, wie Erlaubnisverfahren von Veranstaltungen und verkehrsrechtliche Anordnungen. Bearbeitung von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Personen.
Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht von Vorteil. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Strukturierte, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise. Führerschein und Bereitschaft, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.
Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (3.448,96 - 4.703,23 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A9 M LBesO BW. Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Home-Office-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich. Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. Juli 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. 1AST1_DE

KWA Parkstift Rosenau | Konstanz
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn
- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Parkstift Rosenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit 40% Standort: Konstanz IHRE AUFGABEN:Mitwirkung beim BewerbermanagementPflege der Digitalen Personalakte sowie der StammdatenVorbereitende Aufgaben hinsichtlich der EntgeltabrechnungErstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen nach VorgabeUnterstützung des Personalreferenten bei organisatorischen Aufgaben und im operativem TagesgeschäftMitwirkung beim Personalmanagement (Erstellung von Arbeitsverträgen, Zusätzen, Zeugnissen und Bescheinigungen etc.)Führung und Pflege von Personalstatistiken und
-auswertungen Allgemeine personaladministrative AufgabenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit Arbeitnehmergremien, Mitarbeitern und FührungskräftenIHR PROFIL:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Personalbereich oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich von VorteilGrundkenntnisse im Arbeits
-, Betriebsverfassungs
-, Steuer
- und SozialversicherungsrechtHohes VerantwortungsbewusstseinStrukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise WAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere

Universität Konstanz | Konstanz
Sachbearbeiter*in Einkauf (w/m/d) (Teilzeit 90 %, E 8 TV
-L)Kennziffer 2025/109. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist für alle Wirtschafts
- und Finanzfragen der Universität einschließlich dem zentralen Einkauf, der Forschungs
- und Drittmittelverwaltung sowie für das Controlling und die Exzellenzstrategie zuständig. Das Sachgebiet „Einkauf“ stellt in enger Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen und unter Einhaltung der relevanten Vorgaben (insbesondere des Vergaberechts) alle Beschaffungen und Warentransporte für die Universität sicher. Hierzu gehören regelmäßig auch nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren. Der zentrale Einkauf an der Universität Konstanz besteht aus 14 Personen, die in 6 produkt
- und organisationsspezifischen Arbeitsgruppen alle Einkäufe für die Universität Konstanz erledigen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretung (w/m/d) für unsere Einkäuferin. Ihre AufgabenSelbständige Bearbeitung von Ausschreibungen im Unter
- und OberschwellenbereichBewertung und Recherche zu vergaberechtlichen Fragen auf Grundlage der UVgO, VgV, VwV Beschaffung und aktueller RechtsprechungenErfassung von Bestellungen mit dem Beschaffungssystem HIS
-BES und Überwachung der BestellprozesseMarktbeobachtungen und Produktanalysen zum wirtschaftlichen Einkauf von Lieferungen und DienstleistungenFühren von Preis
- und VergabegesprächenBeschaffung von Waren und DienstleistungenEinholen, Auswerten und Bearbeiten von AngebotenIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise langjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbarer TätigkeitsbereichFort
- und Weiterbildung im Vergaberecht von VorteilInteresse am Umgang mit verschiedenen EDV
-SystemenFähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte zügig einzuarbeitenTeam
- und KooperationsfähigkeitSorgfältige, selbständige und ergebnisorientierte ArbeitsweiseDeutsch fließend in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlichWir bieten IhnenVielseitige und verantwortungsvolle TätigkeitLeitung eines offenen, motivierten und sehr kollegialen TeamsFlexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home
-OfficeFortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits
- und FamilienförderungZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)JobRad30 Tage JahresurlaubEingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV
-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV
-L) Weitere Informationen erhalten Sie über Herrn Alexander Sauter, Tel. +49 7531 88
-4895 oder alexander.sauter@uni
-konstanz.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.06.2025 über unser Online
-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni
-konstanz.de , +49 7531 88
-4016).
