Büro-Stellenangebote in Villingen-Schwenningen finden
Finde Büro-Jobs in Villingen-Schwenningen! Stellen in der Verwaltung. Jetzt bewerben!

WS Süd GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Villingen-Schwenningen
Wir wurden im Jahr 2006 als Management Buy Out (ehemals Ernst & Young AG, Standort VS) entstanden. Neben unserem Hauptsitz in Villingen-Schwenningen sind wir mittlerweile auch in Tuttlingen und Bad Dürrheim vertreten und betreuen unsere Mandanten ganzheitlich zusammen mit unseren Kooperationspartner in den Bereichen der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung und der Rechtsberatung.
Du erstellst und überwachst nationale und internationale Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschlüsse verschiedener Rechtsformen Du bearbeitest selbstständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen und die Finanzbuchhaltung gehört zu deinem täglichen Geschäft Dein Aufgabengebiet deckt individuell das Spektrum deiner beruflichen Qualifikation ab
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) Du hast idealerweise bereits Berufserfahrung gesammelt und verfügst über umfassende Kenntnisse im Steuerrecht und der Bilanzierung Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig, gerne im Team und überzeugst durch ein hohes Maß an Engagement und Motivation Du hast gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem tollen Unternehmen Ein angenehmes Betriebsklima, flache Hierarchien und ein partnerschaftliches Miteinander Leistungsgerechte Vergütung Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsplätze inkl. Laptop zur privaten Nutzung Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement 1AST1_DE

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Villingen-Schwenningen
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Finanzbuchhalter (m/w/d) Debitoren & Kreditoren in Voll- und Teilzeit
Villingen-Schwenningen
Spannende Aufgaben Bearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Durchführung von Kontenabstimmungen und Klärung offener Posten Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Abwicklung des Zahlungsverkehrs inklusive Mahnwesen Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im ERP-System (z. B. SAP, DATEV) Vorbereitung der Umsatzsteuervoranmeldungen und ZM-Meldungen Unsere Leistungen Vermögenswirksame Leistungen Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
Passende Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Finanzwesen/Rechnungswesen Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise mit Fokus auf Debitoren und Kreditoren Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen (z. B. SAP, DATEV) Gute Kenntnisse des Handelsgesetzbuches (HGB) Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) Kenntnisse in Englisch wünschenswert 1AST1_DE

Burger Group | Villingen-Schwenningen
View job here Finanzbuchhalter (m/w/d) Vollzeit Hybrid78136 Schonach im Schwarzwald, Deutschland Mit Berufserfahrung23.05.25 Das sind wir Die BURGER GROUP zählt zu den führenden Systempartnern der Getriebetechnik und Mechatronik und löst Antriebsaufgaben auf höchstem Niveau. Als Komplettanbieter für kundenspezifische Antriebstechnik zeichnet sich unsere mittelständische Gruppe durch gebündelte Kompetenz, höchste Präzision und innovative Entwicklungen aus. Von der Entwicklung über Konstruktion, Musterbau, Teilefertigung bis hin zur Zwi schen-
und Endmontage entwickeln wir individuelle, ganzheitliche Antriebslösungen aus einer Hand. Ihre Aufgaben Selbstständige Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle nach HGB und StB der zugewiesenen Unternehmen ( Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung) Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen inkl. Reporting an die Geschäftsführung Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerprüfern sowie Behörden/Ämtern Planung von Budget- und Forecastzahlen Planung und Durchführung von Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten im Bereich Finance Das bringen Sie mit Ausbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/in ( IHK), vergleichbare Qualifikation oder mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung im Umgang mit ERP- System sowie MS- Excel Aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgabenstellungen Hohe Eigenverantwortung mit der Fähigkeit Prozesse zu analysieren und zu optimieren Teamorientierte Zusammenarbeit mit den korrespondierenden Fachbereichen
Das bieten wir Ihnen Abwechslungsreiche Themen und Herausforderungen Kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Urlaubsgestaltung Betriebswohnungen vor Ort Aufmerksamkeiten zum Geburtstag, zum Juliläum und zur Rente Gesundheitsförderung Kinder- Ferienbetreuung Jobrad Angebot Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen zur angebotenen Stelle Vanessa Moosmann+49 (0) 7722.867-143 Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum
|
Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Technik / Information und Kommunikation (Vollzeit, befristet bis 31.03.2029, bis EG 9a)
Kennziffer: 2025-038 Anwender- und Gerätebetreuung sowie Administration unter Verwendung von Ticketsystemen Betreuung und Administration von Fachverfahren und Datenbankenanwendungen Mitwirkung bei der Administration der Netzwerkinfrastruktur Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation Software- und Lizenzverwaltung Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und Bestandsverwaltung Durchführung des Leasingwechsels und Hardware LifeCycle-Management Mitwirkung beim Betrieb der spezifischen Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche- und hochschuleigene Anlagen) Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d), Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung. Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein, Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten (ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter Haltung (z. B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein. Von Vorteil sind: Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams Erfahrungen bei Hard- und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern / Netzbetreibern Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher
Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen - Entgelttabelle 1 Die Einstellung erfolgt befristet für die Einstellungsoffensive der HfPolBW bis 31.03.2029 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW2 sowie mit dem JobTicket BW3 Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 1AST1_DE

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden- Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden- Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen- Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden- Württemberg.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Technik / Information und Kommunikation
( Vollzeit, befristet bis 31.03.2029, bis EG 9a)
Kennziffer: 2025-038 Ihre Aufgaben: Anwender- und Gerätebetreuung sowie Administration
unter Verwendung von Ticketsystemen Betreuung und Administration von Fachverfahren und
Datenbankenanwendungen Mitwirkung bei der Administration der
Netzwerkinfrastruktur Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von
Berechtigungen, Dokumentation Software- und Lizenzverwaltung Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und Bestandsverwaltung Durchführung des Leasingwechsels und Hardware
Life Cycle- Management Mitwirkung beim Betrieb der spezifischen
Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche- und
hochschuleigene Anlagen) Schwerpunktbildung in einem der oben genannten
Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
(w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d),
Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit
staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung. Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein,
Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten
(ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter
Haltung (z. B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein. Von Vorteil sind: Berufserfahrungen im
oben beschriebenen Aufgabengebiet Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu
den Standorten in Baden- Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten
Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams Erfahrungen bei Hard-
und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern /
Netzbetreibern Eine Fahrerlaubnis
mindestens der Klasse B oder höher Unser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann
eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV- L erfolgen
- Entgelttabelle
1 Die Einstellung erfolgt befristet für die
Einstellungsoffensive der Hf Pol BW bis 31.03.2029 mit einer regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle
ist grundsätzlich teilbar. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem
Job Bike BW 2
sowie mit dem
Job Ticket BW 3 Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend
inklusiven Umfeld Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen
gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden
bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen werden
bis zum 01.06.2025
unter Angabe der
Kennziffer 2025-038
erbeten. Es können nur Bewerbungen
berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen. ZUM BEWERBUNGSPORTAL Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Erster
Polizeihauptkommissar Kern ( Tel. 07720-309-2500) vom
Präsidialstab sowie bei allgemeinen Fragen
Frau Lienau ( Tel. 07720-309-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach
Art. 13 der Datenschutz- Grundverordnung ( DS- GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.hfpol-bw.de/datenschutzerklaerung/ Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol-bw.de
/
www.polizei-bw.de/karriere Hinweislinks:1
Entgelttabelle2
Info zum Job Bike3
Info zum Job Ticket

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden- Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden- Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen- Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden- Württemberg.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie
ab 01.07.2025 und ab 01.12.2025
Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Referat Personal
( Vollzeit und Teilzeit 50 %, befristet, bis EG 9b)
Kennziffer: 2025-034 Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten
Abwicklung der gesamten Personaladministration von der Einstellung bis zum Austritt von Beschäftigten Ansprechperson (w/m/d) für personal- und arbeitsrechtliche Fragestellungen Allgemeine Personalaufgaben und Aufgaben aus dem Hochschulbereich Unterstützung beim Führen und Bearbeiten der elektronischen Personalakten Allgemeines Arbeiten mit dem Personalverwaltungssystem DIPSY Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Voraussetzung ist der Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ( Diplom Verwaltungswirt/in ( FH) / Bachelor of Arts ( Public Management)), sowie Personen mit einem vergleichbaren Abschluss Von Vorteil sind: Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Gute EDV- Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office ( Excel, Outlook, Word) Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung Kooperations-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Unser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9b TV- L erfolgen - Entgelttabelle
1 Eine Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.04.2026 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,75 Stunden. Eine weitere Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem
Job Bike BW 2
sowie mit dem
Job Ticket BW 3 Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen werden
bis zum 01.06.2025.
unter Angabe der
Kennziffer 2025-034
erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
ZUM BEWERBUNGSPORTAL Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Schreckenfuchs ( Tel. 07720/309-3010) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau ( Tel. 07720/309-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach
Art. 13 der Datenschutz- Grundverordnung ( DS- GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.hfpol-bw.de/datenschutzerklaerung/ Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol-bw.de
/
www.polizei-bw.de/karriere Hinweislinks:1
Entgelttabelle2
Info zum Job Bike3
Info zum Job Ticket

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden
-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden
-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen
-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden
-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams
- wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation (Vollzeit, unbefristet, bis EG 9a) Kennziffer: 2025
-037Ihre Aufgaben: Anwender
- und Gerätebetreuung sowie Administration unter Verwendung von TicketsystemenBetreuung und Administration von Fachverfahren und DatenbankenanwendungenMitwirkung bei der Administration der NetzwerkinfrastrukturPlanung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, DokumentationSoftware
- und LizenzverwaltungMitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und BestandsverwaltungDurchführung des Leasingwechsels und Hardware LifeCycle
-ManagementMitwirkung beim Betrieb der spezifischen Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche
- und hochschuleigene Anlagen)Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglichDie Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil: Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d), Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung. Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein, Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten (ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter Haltung (z. B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein.Von Vorteil sind:Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden
-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des TeamsErfahrungen bei Hard
- und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern / NetzbetreibernEine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höherUnser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV
-L erfolgen
- Entgelttabelle 1Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 StundenDie Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 sowie mit dem JobTicket BW 3Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen werden bis zum 01.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025
-037 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.ZUM BEWERBUNGSPORTALFür fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Erster Polizeihauptkommissar Kern (Tel. 07720
-309
-2500) vom Präsidialstab sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720
-309
-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz
-Grundverordnung (DS
-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hfpol
-bw.de/datenschutzerklaerung/Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol
-bw.de / www.polizei
-bw.de/karriereHinweislinks:1 Entgelttabelle2 Info zum JobBike3 Info zum JobTicket

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden
-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden
-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen
-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden
-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams
- wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation (Vollzeit, befristet bis 31.03.2029, bis EG 9a) Kennziffer: 2025
-038Ihre Aufgaben: Anwender
- und Gerätebetreuung sowie Administration unter Verwendung von TicketsystemenBetreuung und Administration von Fachverfahren und DatenbankenanwendungenMitwirkung bei der Administration der NetzwerkinfrastrukturPlanung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, DokumentationSoftware
- und LizenzverwaltungMitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und BestandsverwaltungDurchführung des Leasingwechsels und Hardware LifeCycle
-ManagementMitwirkung beim Betrieb der spezifischen Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche
- und hochschuleigene Anlagen)Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglichDie Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil: Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d), Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung. Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein, Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten (ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter Haltung (z. B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein.Von Vorteil sind:Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden
-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des TeamsErfahrungen bei Hard
- und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern / NetzbetreibernEine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höherUnser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV
-L erfolgen
- Entgelttabelle 1Die Einstellung erfolgt befristet für die Einstellungsoffensive der HfPolBW bis 31.03.2029 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 StundenDie Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 sowie mit dem JobTicket BW 3Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen werden bis zum 01.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025
-038 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.ZUM BEWERBUNGSPORTALFür fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Erster Polizeihauptkommissar Kern (Tel. 07720
-309
-2500) vom Präsidialstab sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720
-309
-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz
-Grundverordnung (DS
-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hfpol
-bw.de/datenschutzerklaerung/Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol
-bw.de / www.polizei
-bw.de/karriereHinweislinks:1 Entgelttabelle2 Info zum JobBike3 Info zum JobTicket

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden
-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden
-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen
-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden
-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie ab 01.07.2025 und ab 01.12.2025 Teil unseres Teams
- wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Referat Personal (Vollzeit und Teilzeit 50 %, befristet, bis EG 9b) Kennziffer: 2025
-034 Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten Abwicklung der gesamten Personaladministration von der Einstellung bis zum Austritt von Beschäftigten Ansprechperson (w/m/d) für personal
- und arbeitsrechtliche Fragestellungen Allgemeine Personalaufgaben und Aufgaben aus dem Hochschulbereich Unterstützung beim Führen und Bearbeiten der elektronischen Personalakten Allgemeines Arbeiten mit dem Personalverwaltungssystem DIPSY Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil: Voraussetzung ist der Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts (Public Management)), sowie Personen mit einem vergleichbaren Abschluss Von Vorteil sind: Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Gute EDV
-Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office (Excel, Outlook, Word) Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung Kooperations
-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Unser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9b TV
-L erfolgen
- Entgelttabelle 1 Eine Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.04.2026 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,75 Stunden. Eine weitere Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 sowie mit dem JobTicket BW 3Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen werden bis zum 01.06.2025. unter Angabe der Kennziffer 2025
-034 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen. ZUM BEWERBUNGSPORTAL Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Schreckenfuchs (Tel. 07720/309
-3010) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720/309
-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz
-Grundverordnung (DS
-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hfpol
-bw.de/datenschutzerklaerung/Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol
-bw.de / www.polizei
-bw.de/karriereHinweislinks:1 Entgelttabelle2 Info zum JobBike3 Info zum JobTicket

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen
Die Hochschule für Polizei Baden
-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden
-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen
-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden
-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie ab 01.11.2025 Teil unseres Teams
- wir freuen uns auf Sie! Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Referat Personal (Vollzeit, befristet, bis EG 9b) Kennziffer: 2025
-033 Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten und Sachfällen im Tarifbereich Abwicklung der gesamten Personaladministration von der Einstellung bis zum Austritt von Beschäftigten Ansprechperson (w/m/d) für personal
- und arbeitsrechtliche Fragestellungen Bewerbermanagement (Vorbereiten und Nachbearbeiten der Vorstellungsgespräche, Beteiligung der Interessenvertretung), Ansprechperson (w/m/d) für die Organisationseinheiten und Bewerberinnen / Bewerber (w/m/d) Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren im Tarifbereich Unterstützung beim Führen und Bearbeiten der elektronischen Personalakten Allgemeines Arbeiten mit dem Personalverwaltungssystem DIPSY Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil: Voraussetzung ist der Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts (Public Management)), sowie vergleichbarer Abschluss Von Vorteil sind: Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Gute EDV
-Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office (Excel, Outlook, Word) Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung Kooperations
-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Unser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9b TV
-L erfolgen
- Entgelttabelle 1Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 StundenDie Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 und dem JobTicket BW 3 sowie i. R. von Dienstreisen u. ä. mit Dienst
-Kfz Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen werden bis zum 01.06.2025. unter Angabe der Kennziffer 2025
-033 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen. ZUM BEWERBUNGSPORTAL Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Schreckenfuchs (Tel. 07720/309
-3010) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720/309
-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz
-Grundverordnung (DS
-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hfpol
-bw.de/datenschutzerklaerung/Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. www.hfpol
-bw.de / www.polizei
-bw.de/karriereHinweislinks:1 Entgelttabelle2 Info zum JobBike3 Info zum JobTicket
